Fort- und Weiterbildungen

Aktuelle Fortbildungen

Langeweile oder Aktivierung?

Mit Pflegediagnosen anleiten

Spaziergänge - Gestaltungsmöglichkeiten

Basale Stimulation

Kurzaktivierung

Mit Bewegung Körper und Geist aktivieren

Selbstbestimmt im Pflegeheim

Die Bedeutung der Märchen für alte Menschen

Sozialisationsprozesse, Familien- und Bildungserfahrung der Gen. Z

Angst in der Ausbildung, Verständnis für Ursachen und Auswirkungen

Ganzheitliches Gedächtnistraining - Denken und Bewegen

Praxisanleitertreffen

Immer auf dem neuesten Stand

Sturzprävention

Alternativen zu freiheitsentziehenden Maßnahmen

Wohlfühltag in Bewegung für Praxisanleiter

Emotionsmanagement – Der richtige Umgang mit Gefühlen

Validation praktisch anwenden Teil 2

Six Bricks

Mit spielerischen Methoden anleiten

Interkulturelle Kompetenz

Aktivierungs- und Bewegungsangebote

„Mehr-wert!“ Selbstbewusst handeln, souverän auftreten

Eine Clownnase in der Kitteltasche

Herausforderndes Verhalten bei Menschen mit Frontotemporaler Demenz/Korsakow

Aktuelle Weiterbildungen

Praxisanleitung für die Physiotherapieausbildung

Qualifizierung von zusätzlichen Betreuungskräften

Weiterbildung Qualitätsbeauftragte im Gesundheitswesen

Weiterbildung Praxisanleitung

Leitende Pflegefachkraft