Physiotherapeut/in
Main-Kinzig-Akademie für Gesundheit und Pflege
Ausbildung als Physiotherapeut/in
Physiotherapeut/innen unterstützen als wichtiger Faktor im Gesundheitswesen ihre Patient/innen bei der Erhaltung, Wiederherstellung und Verbesserung der Beweglichkeit und anderer körperlicher Funktionen.
Ihre Tätigkeitsfelder erstrecken sich auf die Bereiche der kurativen Medizin, der Prävention, der Rehabilitation sowie der palliativen Versorgung.
Gegenstand ambulanter oder stationärer Behandlungen sind z.B. Muskel- und Koordinationstrainingsmaßnahmen, die u.a. auch Sportler/innen in Anspruch nehmen sowie spezielle Trainingsprogramme für Menschen, die alters-, krankheits- oder unfallbedingt eingeschränkt sind.
Auf der Basis ärztlicher Diagnosen und eigener Beobachtungen planen Physiotherapeutinnen und -therapeuten gezielte Einzel- und Gruppentherapien, wie z.B. Übungen mit Geräten, Behandlungen in Form von Atemtherapie, Massagen, Elektrotherapien sowie Wärme- oder Hydrotherapien.
Sie beraten Patient/innen hinsichtlich der Wirkungsweise geeigneter Hilfsmittel, motivieren sie zu Eigenaktivität und Ausdauer und leiten sie zur selbstständigen Durchführung von krankengymnastischen Übungen an.
Ausbildung im Überblick
- Ausbildungsdauer: 3 Jahre
- Ausbildung nach dem ersten gesamten Schuljahr im Blocksystem
- Keine Kosten für den Auszubildenden
- Ausbildungsstart: 1. September
Ausbildungsverlauf
Die Ausbildung in der Physiotherapie beinhaltet gesetzlich 4500 vorgeschriebene Ausbildungsstunden. Davon finden 2900 Stunden als theoretischer und fachpraktischer Unterricht an der MKA anstatt und 1600 Stunden praktische Ausbildung in Physiotherapieeinrichtungen mit verschiedenen fachlichen Schwerpunkten.



Zugangsvoraussetzungen
Erforderlicher Schulabschluss
Mittlere Reife, Fachabitur oder Allgemeine Hochschulreife
Anerkennung ausländischer Abschlüsse
Bei einem Schulabschluss im Ausland werden eine Anerkennung durch das Schulamt in Darmstadt sowie übersetzte Abschlusszeugnisse benötigt
Schwimmfähigkeit für Physiotherapie
Bewerber für Physiotherapie müssen schwimmen können
Soziale Kompetenz und Empathie
Freude am Umgang mit Menschen
Kontakt
Du hast Fragen? Dann schreib uns eine Nachricht, wir beantworten sie dir so schnell wie möglich