Alles kein Hexenwerk

Gestalterische und handwerkliche Beschäftigungsangebote sprechen die kreativen und künstlerischen Fähigkeiten des Menschen an. Wolle findet sich in der Biografie vieler älterer Menschen wieder, vermittelt Freude und fördert neben Erinnerungen auch das feinmotorische Geschick, Kreativität und das Erleben sinnvolles geschaffen zu haben. Wir schauen uns unterschiedliche Materialien, den Entstehungsprozess von Wolle sowie einfache Techniken und Projekte an und gehen in die Umsetzung.

Inhalte:

  • Bedeutung gestalterischer handwerklicher Angebote
    • Mögliche Ziele
    • Zielgruppen
  • Planung und Organisation von Einzel- und Gruppenangeboten mit Wolle
  • Das Material Wolle
    • Materialkunde
    • Materialverarbeitung
  • Aktivierung mit Wolle
    • Verschiedene Techniken
    • Kreative Ideen
    • Einfache Anleitungen

Methoden:

  • Impulsreferat,
  • Einzel- und Gruppenarbeit,
  • Diskussionen,
  • Arbeit an Fallbeispielen,
  • Übungen

Referent/in:

Nina Müller
M. Sc. Public Health, Medizinische Fachangestellte, Systemische Coach
Zielgruppe:

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus der sozialen Betreuung, Betreuungskräfte 43b Pflegeassistenten/innen, Pflegehelfer/innen und Alltagsbegleiter/innen
Wichtiges auf einem Blick
Ort
Main-Kinzig Akademie für Gesundheit und Pflege
– Fort- und Weiterbildungsinstitut –
Zum Wartturm 9 63571 Gelnhausen

Anmeldung/Reser­vierung